Full text of the paper:

Preuzimanje rada u pdf formatu

Collected Papers of the Faculty of Law in Novi Sad, University in Novi Sad

2023, vol. LVII, No. 2, pp. 479-496

language of the paper: Serbian

Original scientific paper

udk: 343.237

doi:10.5937/zrpfns57-43433

Author:

Ivana Marković

Universität Belgrad

Juristische Fakultät Belgrad

ivana.markovic@ius.bg.ac.rs

ORCID ID: 0000-0003-2419-7808

Abstract:

In der Arbeit wurden die sieben wichtigsten Meinungen zum Strafgrund der Teilnahmeformen im engeren Sinne, insbesondere der Beihilfe, zunächst vorgestellt, um danach kritisch hinterfragt zu werden. Hierbei geht es konkret um folgende Lehren: Schuldteilnahmetheorie, Unrechtsteilnahmetheorie, Solidarität als Strafgrund, Reine Verursachungstheorie, Akzessoritätsorientierte Verursachungstheorie, Theorie vom akzessorischen Rechtsgutangriff und das Intensivierungsprinzip. Zum Schluß wurde zusätzliche Kritik an den genannten Lehren geäußert. Als Fazit wurde festgehalten, dass die am wenigsten umstrittene und dem Gesetzeswortlaut naheliegendste, demnach die akzeptabelste die Theorie vom akzesssorischen Rechtsgutangriff sei.

Keywords:

Strafgrundtheorien. – Teilnahme im engeren Sinne. – Korruptionstheorien. – Solidarisierung. – Verursachungstheorien. – Akzessorität. – Intensivierung.